Die Kurse basieren auf viel Praxis und der individuellen persönlichen Evaluation. Es ist mir äusserst wichtig, eure Ressourcen zu erkennen, auf diesen aufzubauen, diese zu stärken und jede einzelne Familie individuell auf ihrem Weg zu begleiten.
Im STEP-Erziehungskurs lernt ihr einen wertschätzenden, klaren und demokratischen Umgang mit euren Kindern kennen. Ziel ist es, das Familienleben entspannter, respektvoller und kooperativer zu gestalten.
Inhalte des Kurses:
Fehlverhalten neu verstehen – Wir betrachten schwieriges Verhalten aus einer neuen Perspektive und üben, wie wir unsere Haltung und Reaktion bewusst verändern können.
Ermutigung statt reines Lob – Ihr erfährt, wie ihr die Stärken und Bemühungen eurer Kinder nachhaltig anerkennen und damit das Selbstvertrauen fördern könnt.
Kommunikation auf Augenhöhe – Wir trainieren die Modelle Aktives Zuhören und Ich-Botschaften, um ein respektvolles, beidseitiges Verständnis zu entwickeln.
Selbstständigkeit fördern – Ihr erhält konkrete Impulse, wie ihr eure Kinder altersgerecht zur Eigenverantwortung begleiten könnt.
Sinnvolle Disziplin und klare Grenzen – Ihr lernt, wie Disziplin wirksam und respektvoll eingesetzt wird, um ein liebevolles Miteinander zu unterstützen.
Der Kurs verbindet Theorie mit vielen praktischen Übungen und Beispielen aus dem Familienalltag – so könnt ihr das Gelernte direkt zu Hause umsetzen.
An 8 Kursabenden à 2,5 Stunden (insgesamt 20 Lektionen) erhaltet ihr wertvolle Impulse, praxisnahe Referate mit Beispielen aus dem Familienalltag sowie anschauliche Videosequenzen. Diese dienen als Grundlage für Reflexion, Austausch und gemeinsames Lernen.
Besonderen Wert lege ich, euch eure eigenen Ressourcen bewusst zu machen und euch konkrete Wege aufzuzeigen, wie ihr diese im Alltag wirksam und selbstsicher einsetzen könnt.
Kurskosten:
Einzelperson | CHF 375.-- |
Paare | CHF 600.-- |
(mit Familienpass Abo Kurskosten Reduktion)
Buch CHF 25 Arbeitsheft CHF 10
Vertrauen & Einfühlung
Arbeiten Sie mit mir! Durch meine langjährige Erfahrung kann ich die Kognition Ihres Kindes interpretieren und Ihnen spiegeln, wie Sie seine Entwicklung durch Ermutigung fördern können.